Der Redshift Shockstop Vorbau war eigentlich nur als verzweifelte Zwischenlösung gedacht, um Versorgungsengpässe meines Radherstellers zu überbrücken. Mittlerweile denke ich mir jedoch: Was für ein Glück? Warum mich der Vorbau begeistert und wie die Montage auf einem Fahrrad gelingen kann, das für diesen Anbauteil definitiv nicht ausgelegt ist, erfährst du hier.
Kategorie: reviews
Vom Gravelbike zum Allroadbike
Mein Weg zum Allroad-Bike - oder: Wie man aus seinem Gravelbike MEHR rausholt. Ich habe mein Scott Speedster Gravel 20 in den vergangenen Monaten fleißig umgebaut und schildere hier meine Eindrücke.
Scott Speedster Gravel 30 – Test
Das Scott Speedster Gravel 30 erweitert seit kurzem unseren Fuhrpark. Muss es den Vergleich mit dem "großen Bruder" (Scott Speedster Gravel 20) scheuen? Zeit, es herauszufinden...
Scott Speedster Gravel 20 – Test
Seit mehreren Wochen ist das neue Scott Speedster Gravel 20 nun in meinem Besitz. Zeit für ein etwas durchwachsenes Fazit.
Garmin Fenix 7S – Testbericht
Rund um die Uhr am Handgelenk. Die Fenix 7S spielt ihre Stärken v.a. dann aus, wenn man sie ausgiebig nutzt. Aber: Müssen für diesen gewaltigen Funktionsumfang Abstriche im Bereich der Kernkompetenzen in Kauf genommen werden? In unserem Test finden wir es heraus!
Im Test: SRM X-Power
Im Land der MTB-PowerMeter bewegt sich etwas. Zeit, einen namhaften Vertreter genauer unter die Lupe zu nehmen. Wir hatten deshalb die SRM X-Power Pedals im Test und lassen euch wissen, welchen Eindruck sie bei uns hinterlassen haben.
Neues Basislager am 5000er – der Continental GP 5000 im Test
Der König ist tot – lang lebe der König. Was kann Contis neuer Paradereifen? Wir haben ihn zu einer ersten Ausfahrt gebeten.
Allrounder am Handgelenk – die Garmin Fenix 5X im Test
Viel zu spät und viel zu lang! So lässt sich unser Testbericht zur Garmin Fenix 5X wohl am besten zusammenfassen. Ob du alles Wissenswerte hier findest? Na klar!
Topeak BackLoader – Testbericht
600km, 3700Hm, mein Rennrad und: mein Topeak BackLoader!
Wie sich die Satteltasche im 5-tägigen Test geschlagen hat, erfährst du in unserem Testbericht. Eines vorweg: Mit 10 Litern Stauvolumen kommt man erstaunlich weit!
Garmin Fenix 3 im Langzeittest
Möchtest auch du wissen, wie mein Fazit nach einer gefühlten Ewigkeit mit der Garmin Fenix 3 aussieht? Wie sich die Uhr nach über einem Jahr in Verwendung schlägt und ob ich dir nachwievor eine Kaufempfehlung geben kann, erfährst du hier!