Information

Wolltest auch du schon immer an einer „Grand Tour“ teilnehmen? Möchtest auch du wissen, was es heißt, sich drei Wochen lang regelmäßig in den Sattel zu quälen? Dann bist du hier genau richtig, denn die Velotage soll nicht nur den Radsport in Wien beleben, sondern zeitgleich allen Teilnehmer:innen dieses besondere Gefühl ermöglichen.


Die Idee


Natürlich ist uns bewusst, dass neben Beruf, Freunden und Familie nicht immer ausreichend Zeit zum Radfahren bleibt – und das ist auch gut so. Dennoch möchten wir für eine kleine Besonderheit im „Rennkalender“ sorgen und bemühen uns deshalb, den Grand-Tour-Charakter bestmöglich auch in dein Leben zu integrieren.

Bei der diesjährigen Velotage gibt es daher nicht 21, sondern nur 6 Etappen. Diese Etappen müssen überdies nicht an sechs aufeinanderfolgenden Tagen absolviert werden sondern weisen eine weitere Besonderheit auf: Für jede Etappe hast du exakt 3 Tage Zeit. Das garantiert dir genügend Möglichkeiten, den Alltag rundherum zu organisieren und trotzdem Teil der Veranstaltung zu bleiben.

Trotz der geringen Anzahl an Etappen soll der Spannungsbogen möglichst hoch gehalten werden. Daher finden sich unter den sechs Etappen auch zwei Sonder-Etappen: eine Gravel- und eine Night-Stage. Sie sollen für ein Plus an Abwechslung sorgen und möglicherweise das Teilnehmer:innenfeld nochmals ordentlich durchmischen.


Die Etappen


Alle grundlegenden Informationen zu den Charakteristika der einzelnen Etappen findest du in der Rubrik Stages.

Nach einer kurzen Beschreibung der jeweiligen Etappe (inkl. grober Übersichtsdarstellung) folgt eine Auflistung aller Hard Facts. Dazu zählen: Distanz, Höhenmeter, Startzeit, Startpunkt, uvm.

Abschließend findest du die Downloadlinks für die GPX-Dateien im unteren Bereich der jeweiligen Seite.


Die Umsetzung


Die diesjährige Velotage startet am 15. Juni. Ab dann geht es im 3-Tages-Rhythmus von Etappe zu Etappe:

  1. Etappe: 15. – 17. Juni
  2. Etappe: 18. – 20. Juni
  3. Etappe: 21. – 23. Juni
  4. Etappe: 24. – 26. Juni
  5. Etappe: 27. – 29. Juni
  6. Etappe: 30. – 02. Juli

Grundlegend darf jede Etappe rund um die Uhr (innerhalb der 3 vorgeshenen Tage) absolviert werden. Lediglich eine Etappe stellt eine Ausnahme dar: Die Night-Stage (5. Etappe) darf ausschließlich zwischen 21:00 und 07:00 der jeweiligen Tage absolviert werden.

Am 02. Juli endet die Velotage.


Die Teilnahme


Die Teilnahme an der Velotage gestaltet sich sehr einfach. Alles was man dafür braucht, sind: ein Strava-Account, ein einsehbares Profil und eine Mitgliedschaft im richtigen Strava-Club. Letzterer wird dieses Jahr jedoch noch nicht öffentlich gemacht – immerhin handelt es sich um einen Pilotversuch mit begrenzter Teilnehmer:innenanzahl.

Je nach Resonanz wird die Velotage im kommenden Jahr vielleicht allen Interessent:innen zugänglich gemacht. Bis dahin wünsche ich allen diesjährigen Teilnehmer:innen viel Spaß und Freude sowie gutes Gelingen und starke Waden! Allez, Allez, Allez!!!